
Chlorsensor mit membranbedeckten, amperometrischem 3-Elektrodensystem. Zur Erfass¬ung des Gesamtchlors mit stark verringerter pH-Wert-Abhängigkeit.
- Messgröße(n): NaClO (Chlorbleichlauge), Ca(ClO)2 (Calciumhypochlorit), Cl2 (Chlorgas), elektrolytisch erzeugtes Chlor
- Kalibrierung: am Controller, mittels analytischer Chlorbestimmung, DPD-4 Methode (DPD-1 + DPD-3)
- Störgrößen: ClO2 wird zu 100 % erfasst, O3 wird mit einer Steilheit von ca. 130 % gemessen (Faktor 1,3 bezogen auf die Chlorsteilheit)
- Auflösung: je nach Typ 0,1 … 0,001 ppm
- pH-Bereich: 4 … 12
- Druckbereich:
- 0,5 bar, keine Druckstöße/Schwingungen (ohne Sicherungsring)
- 3,0 bar, keine Druckstöße/Schwingungen (mit Sicherungsring)
- Temperaturbereich: 0 … 45 0C (keine Eiskristalle im Wasser)
- Sensor mit automatischer Temperaturkompensation
- Ansprechzeit: T90 ca. 2 min.
- Durchflussmenge: ca. 15 … 30 l/h (geringe Durchflussabhängigkeit ist vorh.)
- Schaftlänge: Standard 175 mm, bis 220 mm (in mA-Version)
- Anschluss: Standard 4-poliger Stecker; mA-Version 2-polige Klemme, M12-Buchse oder Modbus RTU mit M12-Buchse
- Werkstoff: mikroporöse hydrophile Membrane, PVC-U, Peek Edelstahl 1.4571